… unter diesem Motto stand der Schuljahresabschluss im pädagogischen Seminar der LehrerInnen für Fachpraxis. Im Hoch- und Niedrigseilgarten der BBS Stadthagen bestand die Möglichkeit den letzten Seminartag im Schuljahr 20/21 zu verbringen und über seine eigenen Grenzen zu gehen. Dabei war sowohl Kooperation im Team aber auch Mut und Ausdauer gefragt. Die Gruppe konnte so selbst erleben, welche Möglichkeiten bestehen mit Lerngruppen zusammenzuwachsen und jede Menge Spaß zu haben. Viele der gezeigten Aufgaben lassen sich dabei auch mit einfachen Mitteln in den eigenen Unterricht integrieren oder im Rahmen einen Aktionstages umsetzen.“
Im November 2019 gründete das Studienseminar zusammen mit der BBS 1 in Uelzen als Projektträger und fünf weiteren internationalen Projektpartnern aus Estland, Malta, Italien, Frankreich, Österreich ein Erasmus+Berufsbildungsetzwerk mit dem Titel „Digital unterstützte und nachhaltigkeitsorientierte Exzellenzzentren Beruflicher Bildung in EUROPA gestalten (DUNE-BB—EU)“
Am letzten Seminartag vor den Sommerferien 2021 haben angehende Lehrkräfte für Fachpraxis den Teilnehmer*innen des pädagogischen Seminars ihre Fachräume an der BBS ME vorgestellt.
Wir haben gelernt, Stromkreise zu schließen und einfache Schaltungen zu stecken. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, in die Rolle der Schüler*innen zu schlüpfen und uns von Herrn Gollembusch und Herrn Manzke am Steckbrett und an der Schalttafel anleiten zu lassen.
Vielen Dank für diese sehr gelungene teilnehmer*innengelenkte Veranstaltung.
Wir begrüßen sechs neue Quereinsteiger herzlich zu ihrer Qualifizierung am Studienseminar Hannover. Die hybriden Einführungsveranstaltungen in den letzten Wochen dienten der Orientierung an den verschiedenen Ausbildungsorten und der Einfindung in die - zum Teil - neue Rolle.
Auf geht's in eine erlebnis- und entwicklungsreiche Zeit!