Neuigkeiten

News

Modultag Unterrichtsfach 2025

Besuch des Fachseminars Deutsch im Wilhelm Busch-Museum
Unter dem Schwerpunkt Comics und Cartoons im Deutschunterricht durften die LiVs sowie die Fachleiterinnen Frau Becker und Frau Kürschner im Anschluss an die Museumsführung selbst kreativ werden und verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten von Cartoons für den Deutschunterricht erproben.

Besuch des Englischseminars in der „Villa Kinderreich“
Wir sind mit dem Englischseminar zum Auftakt des Modultages für eine Stunde in der bilingualen Kindertagesstätte "Villa Kinderreich" zu Gast gewesen, konnten den Morgenkreis erleben und hospitieren. Die Einrichtung bietet eine bilinguale Betreuung nach der Immersionsmethode in Deutsch – Englisch an. Die Kinder werden nach dem Prinzip „Eine Person - eine Sprache“ von einer deutschsprachigen und einer englischsprachigen Pädagogin betreut.

Stadtgang zu religiösen Symbolen des Fachseminars Evangelische Religion
Referendarinnen und Referendare spüren, anhand von Spielen und Musik, Symbolen nach und erarbeiten einen Stadtgang zum Thema: Ich erkenne religiöse Symbole in meiner Stadt.

Veränderung im Kollegium

Mein Name ist Silke Kürschner und ich bin die neue Fachleiterin für das Unterrichtsfach Deutsch am Studienseminar Hannover LbS. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Zahntechnikerin absolviert und den Unterricht der Berufsschule kennen und lieben gelernt. Nach dem Studium und Referendariat zog es mich nach Hannover an die Alice-Salomon-Schule, an der ich seit 2014 in den Fächern Deutsch und Gesundheit unterrichte. Neben der Leitung des Fachteams Deutsch Berufsschule bin ich auch in der Unterrichts- und Schulentwicklung tätig. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und lese gerne.

Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit im Studienseminar!

Ein herzliches Willkommen! Vielen Dank an Frau Becker vom Studienseminar Hildesheim  für die Begleitung der LiA im Übergang bis zur Neubesetzung der Fachleitung.

Herr Laue war lange als Fachseminarleiter in Metalltechnik sowohl bei den LiVD, den Quereinsteigern und den LfP tätig und verlässt uns nun leider. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft.

Dienstantritt Gruppen 10.26, A1026 und B0426

Die neuen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und im Quereinstieg beginnen ihre spannende Ausbildungsreise am Studienseminar Hannover LbS mit den Einführungstagen. Diese Tage bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den Grundlagen der Lehrtätigkeit vertraut zu machen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Fachleitungen begleitet, die sie während ihrer Ausbildung unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch zum Start dieses aufregenden neuen Kapitels!

It’s Tea Time – Kreative Bildwelten im Studienseminar

Frau Backeberg und Frau Hildmann von der BBS Multimedia Hannover haben gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern eine neue, beeindruckende Bilderausstellung in den Räumen des Studienseminars gestaltet. Das Motto: „It’s Tea Time“.

Was auf den ersten Blick etwas spießig klingen mag, entpuppt sich als moderne Interpretation eines fiktiven Hamburger Szenecafés, das die klassische „Tea Time“ völlig neu inszeniert. Passend dazu erhielten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag, eine aufmerksamkeitsstarke Printkampagne zu entwickeln.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Mit viel Kreativität, frischen Ideen und einem Gespür für zeitgemäßes Design sind spannende, vielfältige Arbeiten entstanden, die jetzt in der Ausstellung bewundert werden können.